BZ Pflege: 3500 Unterschriften übergeben
-Heute, Dienstag, 19. November, haben Studierende die Petition gegen die Schliessung des Schulstandortes Thun des Berner Bildungszentrums Pflege (BZ Pflege) beim Grossen Rat eingereicht.
Heute, Dienstag, 19. November, haben Studierende die Petition gegen die Schliessung des Schulstandortes Thun des Berner Bildungszentrums Pflege (BZ Pflege) beim Grossen Rat eingereicht.
Ein spannender Artikel aus dem Bund:
Für viele «Ärmere» werden die Belastungen des kantonalen Sparpakets höher sein als der Betrag, den sie durch Steuererleichterungen seit 2010 einsparen konnten. Gut Situierte können dagegen damit rechnen, die ASP im grünen Bereich zu überstehen.
Drei betroffene Pflegerinnen zeigen im Work, wie schlimm und schlecht im Alters- und Pflegeheim Philadelphia die Arbeitsbedingungen sind. Leider ist dies kein Einzelfall. Gute Pflege braucht gute Arbeitsbedingungen. Am besten mit guten Gesamtarbeitsverträgen. Dafür wird sich die Unia auch weiterhin einsetzten.
Anlässlich der bevorstehenden kantonalen Abstimmung "Bezahlbare Pflege für alle", haben diese Woche aktive Unia Mitglieder aus der Pflege an Passanten in mehreren Städten des Aargaus Flyer verteilt.
Ein super Leserinnenbrief von unserer Unia-Aktivistin Alice Kropf, welche sich gegen die Sparmassnahmen beim Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) einsetzt.
Der Kanton Bern will bei den schwächsten der Schwachen sparen. Wir sagen Nein zu den Sparmassnahmen im psychiatrischen Bereich. Sag auch du NEIN zu diesen schizophrenen Sparmassnahmen und unterstützte das Psychiatriezentrum Münsingen (PZM) und werde Mitglied ihrer Facebookgruppe: https://www.facebook.com/pzm.be
Im ganzen Kanton Bern protestierten am Donnerstag, 7. November 2013, Angestellte des Gesundheits- und
Sozialwesens gegen die massiven Kürzungen in ihren Branchen. In Thun nahmen etwa 50 MitarbeiterInnen der Spitex und der Wohnen im Alter (wia) an einer Protestaktion durch das Bälliz teil. Damit wurde ein wichtiges Zeichen gegen den Abbau- und Sparwahn gesetzt. Die Gewerkschaft Unia unterstützte diese Aktion und rief ihre betroffenen Mitglieder zur Teilnahme auf.
Die Gewerkschaft Unia unterstützt den Aktionstag am 7. November der Personalverbände und Arbeitgeber im Gesundheitswesen gegen den drohenden Abbau im Rahmen der kantonalen Sparmassnahmen. Sie ruft ihre Mitglieder in den Betrieben des Gesundheits- und Sozialwesens auf, an der Menschenkette in Thun oder den Verteilaktionen in Münsingen teilzunehmen. Anstelle weiterer Sparübungen braucht es bessere Anstellungsbedingungen im Gesundheitsbereich.
Die Pro Senectute Niedersimmental und die Unia haben beschlossen, Verhandlungen über einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Angestellten des Alters- und Pflegeheim Lindenmatte aufzunehmen. Anstoss dazu gaben die Angestellten. Erste Verhandlungen finden Anfang Januar 2014 statt.